Ärzte & MPA Referat 1: Krippe/Kindertagesstätte und Krankheit
Vorgehen bei ansteckenden Erkrankungen in der Kindertagesstätte
Referentinnen: Dr. med. Jody Staehelin & Janet Good, KiBe Suisse
Ärzte & MPA Referat 2: Gastroenteritis
Erbrechen und Durchfall, wann ist es zu viel
Referentin: PD Dr. med. Michelle Seiler, Universitäts-Kinderspital Zürich
Alle interessierten MPAs sind auch zur Teilnahme am Programm der Ärztinnen und Ärzte herzlich eingeladen. Es ist keine zusätzliche Anmeldung notwendig: Ihr Zugangscode wird für beide Veranstaltungen gültig sein.
Ärztinnen und Ärzte Referat 1: Infektiologie
Nicht-endemische Infektionskrankheiten im Kindesalter
Referent: PD Dr. med. Philipp Agyeman, Kinderklinik Inselspital Bern
Ärztinnen und Ärzte Referat 2: Dermatologie
Vesikulobullöse & pustulöse Dermatosen im Kindesalter
Referentin: Dr. med. Agnes Schwieger, Universitäts-Kinderspital Zürich
hier als .pdf Dokument herunterladen
Das Programmheft enthält Fachwerbung und ist daher passwortgeschützt. Gemäss Arzneimittelwerbeverordnung (AWV) darf Fachwerbung im Internet nicht öffentlich zugänglich gemacht werden. Alle Mitglieder und für die KIS Rundmails registrierten MPAs haben im KIS Rundmail Nr. 20/2022 vom 15. Dezember 2022 sowie im KIS Rundmail Nr. 1/2023 vom 26. Januar 2023 den Zugangscode und das Passwort erhalten. Gesundheitsfachpersonen, welche ein Passwort erhalten möchten, können uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren: [tocco-encoded-addr:MTA2LDk3LDEwNCwxMTQsMTAxLDExNSwxMTYsOTcsMTAzLDExNywxMTAsMTAzLDY0LDEwNywxMDUsMTE1LDQ2LDk5LDEwNA==] / 044 520 27 17
Zur Anmeldung für Ärztinnen und Ärzte geht es hier.
Zur Anmeldung für MPAs geht es hier.
Bitte beachten Sie, dass die Zugangscodes persönlich und nicht übertragbar sind. Alle Teilnehmenden müssen sich
separat anmelden.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung.
Wir danken den folgenden Unternehmen für ihre grosszügige Unterstützung: